- Cleverness in Engineering
- Cadese GmbH
- Infoportal
Jürg Oetliker, Geschäftsführer der Cadese GmbH, ist seit über 20 Jahren in der industriellen Automation tätig. Zahlreiche Projekte, von der Machbarkeitsstudie bis zum Bau grosser Automationsanlagen konnte er bereits erfolgreich umsetzen. Seit jeher befasst er sich hierbei mit Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Automation, IT, Virtual Reality, Künstliche Intelligenz und Robotik. Als Dozent der Fernfachhochschule Schweiz ist seine klare Empfehlung für diejenigen, die sich fragen "Wo Robotik studieren" und entsprechende Vorkenntnisse sowie den nötigen Bachelorstudiengang absolviert haben, der Weiterbildungsmaster MAS Industrie 4.0.
Mit Workshops, Gastvorträgen, Unternehmensbesuchen wird das 80%ige Selbststudium in Kombination mit Face-to-Face-Unterrichtseinheiten (digital oder in Zürich sowie in Bern) zu einem Rund-um-Paket, das den Studierenden in den Bereichen "Digitale Unternehmenstransformation", "Business Engineering", "Advanced Manufacturing", "Cyber Physical Systems and Robotics", "Smart Factory" sowie der abschliessender Master-Thesis genau die Kenntnisse vermittelt, die zeitgemäss und zukunftsorientiert konzipiert wurden. In dieser Form werden den Studierenden die Auswirkungen der vierten industriellen Revolution so real und praxisnah wie möglich veranschaulicht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Weiterbildungsmaster MAS Industrie 4.0 etwas für Sie ist, können Sie uns natürlich auch jederzeit kontaktieren und wir bringen Sie mit den richtigen Leuten in Kontakt. Hierzu füllen Sie gerne unser Kontaktformular aus. Nachfolgend haben wir Ihnen noch eine kleine Linksammlung aufgelistet, die Sie vorab unterstützen kann:
Ein Studium an der Fernfachhochschule Schweiz lässt sich ideal mit Berufstätigkeit und Familie kombinieren!